Herzlich willkommen auf unserem Ratgeber rund um Rasenteppiche. Wir haben hier versucht alle eure Fragen umfassend zu beantworten.
Was ist ein Rasenteppich?
Bei einem Rasenteppich handelt es sich um einen Outdoor-Teppich aus synthetischen Fasern. Er ist einem echten Rasen nachempfunden und kann auch dauerhaft im Freien eingesetzt werden.
Sieht ein Rasenteppich wie ein echter Rasen aus?
Es gibt Modelle, die sind von echtem Rasen kaum zu unterscheiden. Diese haben sogar einzelne gelbe „Halme“ und Farbunterschiede. Andere Teppiche sind in einem gleichmäßigen satten Grün und andere sind bunt. So gibt es mittlerweile auch Exemplare zum Beispiel in grau oder blau.
Wie reinigt man einen Rasenteppich?
Es gibt Modelle, die sind von echtem Rasen kaum zu unterscheiden. Diese haben sWir haben eine ausführliche Auflistung aller Tipps und Hinweise rund um die Reinigung von Rasenteppichen HIER veröffentlicht. Deshalb hier nur in aller Kürze: Das Reinigen eines Rasenteppichs ist recht simpel. In aller Regel reicht schon ein Staubsauger oder eine ordentliche Portion Wasser zum Abspülen. Sollte das nicht reichen, helfen Spülmittel und eine Bürste..
Wie pflegt man einen Rasenteppich?
Die Pflege eines Rasenteppichs ist mindestens genauso unkompliziert wie die Reinigung. HIER findest du die wichtigsten Hinweise. Aber wenn du dafür sorgst, dass der Teppich nicht dauerhaft nass ist und ihn im Winter trocken lagerst, hast du die wichtigsten Pflegehinweise bereits beachtet.
Wie schnell trocknet ein Rasenteppich?
Ich kann dir keine Minutenangabe geben, aber kann sagen: sehr schnell. Da ein Rasenteppich aus Kunststoff besteht, trocknet er sehr schnell. Für ein schnelles Trocknen sind dicke Noppen auf der Rückseite des Teppichs entscheidend. Sie sorgen dafür, dass das Wasser schnell abfließt.
Was muss man beim Kauf eines Rasenteppichs beachten?
Beim Kauf eines Rasenteppichs solltest du auf die passende Größe und eine gute Qualität achten. Hier kann das Gesamtgewicht ein Anhatspunkt sein. Je höher, desto dichter ist der Teppich. Gleichzeitig sollte man sich überlegen, welches Rückenmaterial der Teppich hat. Einige Modelle haben direkt eine Drainagefunktion durch Gummi-Noppen auf der Rückseite, welche einen Nässe-Stau verhindert. Ansonsten sollte man sich vorher auch noch Gedanken um die Farbe des Teppichs machen.
Wo kann man einen Rasenteppich überall verwenden?
Einsatzgebiete für einen Rasenteppich gibt es viele. Hier eine nicht abschließende Liste:
Garten, Terrasse, Balkon, Wintergarten, Schrebergarten, Loggia, Sauna-Bereich, Schwimmbad, Nassbereich, Hobby-Raum, Sport-Raum, Camping, Badezimmer, Hausflur, …
Wie befestigt man Rasenteppich?
Ein Rasenteppich kann, wie ein normaler Teppich auch, verklebt werden, wenn er dauerhaft eingesetzt wird. Das hat den Vorteil, dass er nicht verrutscht oder Falten wirft. Hierfür verwendet man zum Beispiel ein Rasen-Nahtband.
Soll der Rasenteppich auf einem Holzdeck verlegt werden, kann er mit Nägeln oder Schrauben befestigt werden.
Allerdings gibt es auch Modelle mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung. Diese haften auf glattem Untergrund sehr gut und müssen nicht unbedingt extra befestigt werden.
Wie verlegt man Rasenteppich?
Der Rasenteppich kann entweder in Bahnen verlegt werden oder er wird bereits passend gekauft. Das kommt auf die zu verlegende Fläche an. Hierfür ist auch der Untergrund entscheidend.
Auf glatten Untergründen kann er verklebt werden, auf Holz verschraubt und im Garten sollte er auf einem Sandbett ausgebracht und mit Kunstrasenankern befestigt werden.
Wie befestige ich Rasenteppich auf dem Balkon?
Das kommt auf den Untergrund an und die Besitzverhältnisse an. Wem gehört der Balkon denn? In Mietwohnungen müssen dauerhafte Veränderungen abgesprochen sein.
Ein Rasenteppich mit Noppen kann auf einem glatten Untergrund einfach ausgelegt werden. Auf Holzbalkonen kann er verschraubt werden oder man kann den Teppich auch verkleben.
Wie lange hält Rasenteppich?
Das kommt natürlich auf die gekaufte Qualität, den Einsatzort und die Belastung an. Rasenteppiche sind aber deshalb so beliebt, weil sie sehr strapazierfähig sind. Premium-Hersteller versprechen aber eine Haltbarkeiten und UV-Beständigkeit von 10 Jahren und mehr.
Was kostet ein Rasenteppich?
Das kann man pauschal nicht beantworten. Günstige Modelle gibt es ab circa 12€ den Quadratmeter. Hochwertigere Modell können bis zu 35€ pro Quadratmeter kosten.
Ist ein Rasenteppich wasserdurchlässig?
In jedem Fall lässt ein Rasenteppich Wasser abfließen. Wie stark der Teppich wasserdurchlässig ist, kommt auf das jeweilige Modell an. Manche haben einen sehr eng gewebten Rücken, welcher nur ein langsames Abfließen des Wassers ermöglicht, andere Modelle sind weitmaschig gewebt. Hier kann das Wasser direkt durchfliesen.
Hier ein Bild, welches den Unterschied illustriert:

Kann Rasenteppich schimmeln?
Nein, da er aus Kunststoff besteht, kann ein Rasenteppich nicht schimmeln. Trotzdem solltest du darauf achten, dass sich unter dem Teppich keine Staunässe bildet. Sorge also für ein leichtes Gefälle und kaufe am besten ein Modell mit Drainagenoppen. So fließt das Regenwasser schnell ab.
Ist ein Rasenteppich wetterfest?
Ja, da ein Rasenteppich aus synthetischen Fasern hergestellt wird, kann er nicht schimmern oder rosten. Man kann ihn also ruhig im Freien liegen lassen. Außerdem vertragen hochwertige Teppiche UV-Strahlen problemlos und bleichen nicht aus. Insgesamt sind diese Teppiche sehr strapazierfähig und witterungsbeständig. Ein Rasenteppich kann also bei jedem Wetter (egal ob Sonne oder Regen) draußen liegen bleiben.
Welchen Rasenteppich für den Balkon?
Für den Balkon eignen sich eigentlich alle Arten von Rasenteppichen. Diese sind in unterschiedlichen Farben verfügbar und in aller Regel als Meterware zu haben. So kannst du dir den Teppich passend bestellen. Wenn du den Teppich vollflächig auf dem Balkon verlegen möchtest, kannst du ihn sogar selbst zuschneiden, um Rundungen, Ecken oder Aussparungen hineinzuschneiden. So kannst du recht einfach den kompletten Balkon damit bedecken.
Hoffentlich konnte ich dir mit diesem kleinen FAQ helfen. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, melde dich einfach. Gerne helfe ich dir und stelle die Antwort dann hier ein, damit sie für alle Leser zu sehen ist.
