Rasenteppich Farben: Einrichtungsvorschläge und beliebte Modelle

Der klassische Rasenteppich ist sicher grün. Doch das ist schon lange nicht mehr die einzige Farbe, die es gibt. Rasenteppiche gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen, sodass du den Teppich an deinen Stil, den Verlegeort und die Umgebung anpassen kannst.

Deshalb sind diese Kunstrasenteppiche auch so beliebt: Sie sind einfach flexibel einsetzbar. Man kann sie in Größe und Farbe individuell anpassen. Gleichzeitig kann ein solcher Teppich fast überall verlegt werden.

Außerdem vertragen sie Nässe und Feuchtigkeit und können deshalb dauerhaft im Freien ausgelegt werden. Das ist besonders auf dem Balkon oder der Terrasse praktisch.

Die verschiedenen Farben stellen einen aber auch vor eine Frage: Welche Farbe passt zu mir, meinem Geschmack und der Einrichtung?

Mit dieser Seite möchte ich dir eine kleine Hilfestellung zur Beantwortung dieser Frage geben.

Da je nach Einrichtungsstil eine andere Farbe passt, haben wir dir hier die Beliebtesten danach zusammengetragen.

Die Bedeutung von Farben im Outdoor-Design

Farben spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung deines Außenbereichs. Sie beeinflussen die Stimmung, die Atmosphäre und den Gesamteindruck deines Gartens oder Balkons. Bevor wir uns den verschiedenen Rasenteppichfarben zuwenden, lass uns einen Blick darauf werfen, wie Farben unsere Wahrnehmung und Gefühle beeinflussen können:

1. Grün: Grün ist die Farbe der Natur und symbolisiert Ruhe und Frische. Ein grüner Rasenteppich schafft ein Gefühl von Lebendigkeit und Harmonie.

2. Blau: Blau steht für Ruhe und Entspannung. Ein blauer Rasenteppich kann deinem Außenbereich eine erfrischende und beruhigende Atmosphäre verleihen.

3. Braun: Braun symbolisiert Stabilität und Bodenständigkeit. Ein brauner Rasenteppich kann eine warme und einladende Umgebung schaffen.

4. Grau: Grau ist eine neutrale Farbe, die sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Ein grauer Rasenteppich verleiht deinem Raum einen modernen und eleganten Touch.

5. Rot: Rot steht für Leidenschaft und Energie. Ein roter Rasenteppich kann als auffälliger Akzent in deinem Garten dienen.

6. Gelb: Gelb symbolisiert Freude und Optimismus. Ein gelber Rasenteppich kann deinem Raum eine sonnige und fröhliche Note verleihen.

Die Farbwirkung: 3 Beispiele

Die Wirkung der unterschiedlichen Farben eines Rasenteppichs macht einen großen Unterschied. So können ganz andere Stimmungen transportiert, eine andere Atmosphäre erschaffen und verschiedene Gefühle geweckt werden.

Das möchte ich dir mit diesen Beispielen aufzeigen. Ich habe hier lediglich die Teppichfarbe verändert. Ansonsten ist alles gleichgeblieben. Stelle dir also vor, dass es sich dabei um deinen Balkon oder die Terrasse handelt. Was würde dir am besten gefallen?

Der Klassiker ist sicher der grüne Rasenteppich. Damit schafft man sich eine gemütliche Wohlfühloase, die an die Natur erinnert.

Wer es etwas edler, zurückhaltender und gediegener mag, kommt mit einem grauen Rasenteppich auf seine Kosten.

Für Freundlichkeit, Lebensfreude und Energie stehen gelbe Farben. Mit einem solchen Rasenteppich peppt man seinen Balkon richtig auf.

Grüne Rasenteppiche

Der Klassiker unter den Rasenteppich-Farben ist sicher grün. Diese Farbe verbinden wir mit Natur, Leben und Vitalität. Deshalb erfrischt ein grüner Rasenteppich auf dem Balkon oder der Terrasse. Man hat damit das Gefühl im Garten bzw. sprichwörtlich „im Grünen“ zu sitzen.

Graue Rasenteppiche

Mit einem grauen Rasenteppich kannst du sehr einfach eine stilvolle und unaufdringliche Atmosphäre erschaffen. Diese Farbe wirkt nämlich sehr modern und lässt sich mit eigentlich allen Farben kombinieren.

Sehr modern wirkt ein grauer Rasenteppich in Kombination mit andern Grautönen. Lebhafter sind Einrichtungen mit einem grauen Teppich und Akzentfarben.

Braune Rasenteppiche

Mit braunen Rasenteppichen kann man sich wunderbar gemütlich einrichten. Bei dieser Farbe kommen uns nämlich sehr viele positive Assoziationen in den Sinn. Erde, Holz, Natur und Wärme sind nur einige davon.

Dazu kombiniert man zum Beispiel zarte Blautöne oder ein sanftes grün. So entstehen wohnliche Einrichtungen. Und das Beste daran: Den Kombinationsmöglichkeiten sind mit der Farbe braun kaum Grenzen gesetzt!

Rasenteppich in anthrazit

Anthrazit ist in den letzten Jahren eine der Trendfarben. Nicht umsonst sieht man sie in Neubaugebieten auf den Dächern und Fenstern. Im Garten mit grauen Gartenmöbeln und an vielen weiteren Orten.

Anthrazit wirkt kühl, elegant und sehr edel. Je nach Stimmung, die man erreichen möchte, kann man sie entweder mit weiteren Grautönen kombinieren oder mit weiß auflockern. Auch knallige Farben können als Eyecatcher verwendet werden.

Rasenteppich rot

Knalliger geht es kaum. Mit einem roten Rasenteppich sorgt man für den gewissen Wow-Effekt. Diese Farbe wirkt lebendig und strahlt. Diesen Effekt mildert man etwas ab, wenn man rot mit dezenteren Farben wie weiß oder Grautönen kombiniert.

Rasenteppich blau

Blaue Rasenteppiche sind der perfekte Untergrund für Holzmöbel. Die Kombination der kühlen Ausstrahlung der Farbe mit der Wirkung der warmen Holzfarbe harmonisiert perfekt miteinander.

Auch können Neutralfarben wie Weiß, Creme, Grau, Braun oder Beige gut damit kombiniert werden.

Rasenteppich beige

Beige ist eine unaufdringliche und edle Farbe. Sie ist der perfekte Hintergrund für Akzente, da auf ihr – wie auf einer Leinwand – alles gut zur Geltrung kommt.

Auf einen beigen Rasenteppiche passen dunklere Möbel sehr gut. Außerdem kann mit Accessoires in bunteren Farben gearbeitet werden.

Rasenteppich weiß

Ein weißer Rasenteppich eignet sich perfekt um eine stilvolle Atmosphäre zu schaffen. So kann er bei Hochzeiten, Festen oder auf Messen verwendet werden. In Kombination mit dunkleren Farben wird so eine kontrastreiche und harmonische Atmosphäre erschaffen.

Schwarze Rasenteppiche

Wer es gerne etwas dunkler mag, kann einen schwarzen Rasenteppich kaufen. Damit die Farbe nicht zu düster wirkt, kann mit hellen Möbeln als Kontrast gearbeitet werden. Die Kombination aus schwarz und weiß wirkt dabei besonders edel.

Gelbe Rasenteppiche

Wer es gerne hell und fröhlich mag, erschafft sich mit einem gelben Rasenteppich eine freundliche Wohlfühloase. Ein solcher Teppich hellt jeden Ort auf und sorgt automatisch für gute Laune. In Kombination mit schwarz schafft man eine frühlingshafte Atmosphäre. Aber auch grün und Erdttöne passen sehr gut dazu.

Einrichtungsvorschläge für Rasenteppichfarben

Jetzt, da du eine Vorstellung davon hast, wie Farben deine Stimmung beeinflussen können, lass uns einige Einrichtungsvorschläge für Rasenteppichfarben betrachten:

1. Natürliche Harmonie mit Grün:

Wenn du eine natürliche und beruhigende Umgebung schaffen möchtest, ist ein grüner Rasenteppich die perfekte Wahl. Kombiniere ihn mit Holzmöbeln und vielen Pflanzen, um einen grünen Rückzugsort zu schaffen, der Ruhe und Entspannung ausstrahlt.

2. Kühl und erfrischend mit Blau:

Ein blauer Rasenteppich passt hervorragend zu einem Poolbereich oder einem Teich. Kombiniere ihn mit blauen Gartenmöbeln und Accessoires, um die erfrischende Atmosphäre zu verstärken.

3. Elegante Neutralität mit Grau:

Grau ist eine vielseitige Farbe, die gut mit verschiedenen Stilen harmoniert. Kombiniere einen grauen Rasenteppich mit modernen Möbeln und metallischen Akzenten für ein elegantes, zeitgemäßes Ambiente.

4. Warm und einladend mit Braun:

Ein brauner Rasenteppich kann deinem Außenbereich eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Kombiniere ihn mit rustikalen Möbeln und warmen Beleuchtungselementen, um eine einladende Umgebung zu schaffen.

5. Lebhaft und auffällig mit Rot:

Wenn du deinem Garten einen auffälligen Akzent verleihen möchtest, wähle einen roten Rasenteppich. Ergänze ihn mit bunten Kissen und Blumen, um ein lebhaftes und energiegeladenes Ambiente zu schaffen.

6. Sonnig und fröhlich mit Gelb:

Ein gelber Rasenteppich bringt die Sonne in deinen Außenbereich. Kombiniere ihn mit hellen Gartenmöbeln und bunten Dekorationen, um eine fröhliche und optimistische Atmosphäre zu schaffen.

Gefunden, was du suchst?

Habe ich etwas vergessen? Das sind alle Farben, die mir bei Rasenteppichen bekannt sind. Wenn du noch etwas anderes gefunden hast, freue ich mich auf deine Nachricht.

Dann kann ich diese Farbe nämlich ergänzen und diese Liste vervollständigen. Mein Ziel ist es, alle Farbvarianten hier zusammenzutragen. Dir wäre ich dankbar, wenn du mir dabei helfen würdest.

Sicher hast du schon eine grobe Vorstellung, welche Farbe dir gefällt. Bei der Auswahl solltest du auf deinen persönlichen Geschmack und die Farbgebung vor Ort achten.

So kannst du mit wenig Aufwand eine wunderschön harmonische Stimmung erschaffen. Ein passender Rasenteppich hilft dir dabei!

Immer mal wieder kommen auch neue Farbvarianten bei Rasenteppichen hinzu. Sobald ich darauf aufmerksam werde, ergänze ich diese Liste.